Schwerpunkt Frauen mit Traumafolgestörung
Unser Wohnangebot für Frauen mit Traumafolgestörungen bietet Sicherheit, einen wertschätzenden Umgang und haltgebende Strukturen. Wir unterstützen die Betroffenen in schwierigen Phasen ihres Lebens sowie beim Umgang mit ihren Symptomen und begleiten sie auf dem Weg der Stabilisierung. Die Außenwohngruppe befindet sich zentrumsnah im Stadtgebiet, wobei die Räumlichkeiten von außen nicht frei zugänglich sind. Die Wohndauer ist begrenzt auf vier bis sechs Jahre.